Der Trend der Banken in Deutschland geht dahin, den Kunden eine
Baufinanzierung ohne Eigenkapital zu ermöglichen. Damit steht dem
Wunsch, ein Haus zu kaufen und eine Immobilienfinanzierung zu bekommen,
das fehlende Eigenkapital nicht entgegen. Aber Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital bekommt längst nicht jeder. In aller Regel wollen
die Banken ein hohes Einkommen und einen krisensicheren Job sehen, um
das erhöhte Risiko möglichst klein zu halten. Außerdem werden bei
100%-Finanzierungen ohne Eigenkapital auch nur Summen finanziert, die
beim 7- bis 10-fachen des jährlichen Nettoverdienstes liegen – damit die
Kreditnehmer nicht überfordert werden. Auf www.optimal-absichern.de haben wir die wichtigsten Regeln zusammengefasst, die für solche Vollfinanzierungen beachtet werden sollten, damit die Finanzierung kein finanzielles Desaster wird. Mehr zum Thema Baufinanzierung ohne Eigenkapital hier!
Tipps vom Versicherungsmakler für Versicherungsmakler: In diesem Blog finden Sie aktuelle Urteile und Tipps für Ihre Beratungspraxis, News für den Vertrieb und Anregungen sowie Ideen für Ihr Marketing.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Test 2019: Die besten Zahnzusatzversicherungen Die beste Zahnzusatzversicherung am Markt kommt von der Bayerischen. Das ergab ein Test de...
-
Heute habe ich mich über ein Urteil geärgert, das ich heute morgen gelesen habe. Darin geht es um die Einstandspflicht von Krankenkassen, di...
-
Ein Vollrausch kann den Versicherungsschutz kosten: Wer betrunken einen Unfall erleidet, bekommt kein Geld von seinem privaten Unfallversi...
-
Test 2019: Die besten Zahnzusatzversicherungen Die beste Zahnzusatzversicherung am Markt kommt von der Bayerischen. Das ergab ein Test de...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen