Mittwoch, 25. November 2015

TEST! TEST! TEST! Berufsunfähigkeitsversicherung im TEST!

Wenn irgendwie irgendwo eine Versicherung im Test ist, dann spitzen Verbraucher die Ohren. Test? Das ist doch quasi die Einladung zum kauf, das Gütesiegel für Qualität. Unbestechlich ermittelt, von Experten abgesegnet. Nun ja, wer daran noch glaubt, der bekommt am 24.12. Besuch von einem dicken Mann mit roter Winterjacke. 

Beim Thema Berufsähigkeit und Test hört der Spaß dann auch auf. Finanztest setzt sich ja schon fast traditionell mit seinen Tests in die Nesseln - zuletzt im Sommer 2015. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht, alle Tests zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung zusammen zu stellen und auf unserer Seite auf einen Blick den Zugang zu ermöglichen. Natürlich machen wir das nicht ohne Hintergedanken, denn auch wir unterziehen die Berufsunfähigkeitsversicherungen einem Finanz-Check und testen die Bedingungen mit einem klar definierten Kriterienkatalog.

Hier ist der aktualisierte Artikel zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung Test ...

Donnerstag, 19. November 2015

Arbeitsunfähigkeitsversicherung: BU mit kleinem Extra ...

Auf dem Vormarsch sind derzeit Berufsunfähigkeitsversicherungen, die mit Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit ergänzt sind. Gezahlt wird die vereinbarte Rente dann bereits schon in dem Fall, dass eine mehrmonatige Arbeitsunfähigkeit vorliegt - mehrmonatig heißt in aller Regel sechs Monate, bei der Alte Leipziger sind es vier Monate. Wir haben die Leistungsmermale aller Tarife zusammengestellt, die dieses Extra anbieten. Hier finden Sie mehr zur Arbeitsunfähigkeitsversicherung.

Donnerstag, 30. Juli 2015

Mein, Gott, lernen die es denn nie ...?

Es ist schon erschütternd, wenn man aus den, pardon: seinen Fehlern der Vergangenheit so gar nicht lernen will - oder kann? Da stümpert sich die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest vor gut zwei Jahren einen Test von Berufsunfähigkeitsversicherungen aus dem Ärmel, der wirklich erbärmlich war und zu Recht von allen Experten und Praktikern verrissen wurde. Und jetzt? Ein neuer Test? Neue Runde, neues Glück? Alles besser als beim letzten Mal? 

Weit gefehlt!

Der Test ist in seiner Anlage, Umsetzung und Aussagekraft eine absolute Nullnummer. Und Finanztest hat den Test, ob man dort wirklich kompetenten Verbraucherjournalismus kann,  mal wieder nicht bestanden. 

Unglaublich, dass Versicherer dafür auch noch ein Vermögen auf den Tisch legen, um mit diesem Schwachsinn werben zu können. Denn primär - dieser Verdacht muss sich ob der stümperhaften Umsetzung aufdrängen - scheint es darum zu gehen, Lizenz-Gebühren mit den begehrten Siegeln zu verdienen. Und nicht darum, Verbrauchern bei einer weiß Gott schwere Entscheidung zu helfen.

Ich mag far nicht daran denken, dass dieser Test auch nicht mit den Steuergeldern derjenigen finanziert wurde, die hier - mit Verlaub gesagt - als Verbraucher verarscht werden!

Mehr zu den Inhalten des Tests hier ...

Freitag, 9. Januar 2015

Krankenkassen und ihre Existenzberechtigung

Heute habe ich mich über ein Urteil geärgert, das ich heute morgen gelesen habe. Darin geht es um die Einstandspflicht von Krankenkassen, die bei einer Kieferatrophie (das ist eine Rückbildung vom ursprünglich zahntragenden bogenförmigen Knochenteil, dem sog. Kieferkamm) nicht zahlen wollen, wenn Implantate die einzige Möglichkeit zum Zahnersatz sind. Die Begründung: Implantate sind keine Kassen-Leistungen. Gleichzeitig rennen die Kassen wieder ins Minus, weil sie mit Extra-Leistungen (= keine Kassen-Leistungen) und Bonus-Zahlungen um sich schmeißen. Unfassbar. Mehr dazu hier auf optimal-absichern.de!

Test 2019: Die besten Zahnzusatzversicherungen Die beste Zahnzusatzversicherung am Markt kommt von der Bayerischen. Das ergab ein Test de...